Eine Praxis – zahlreiche SpezialistInnen in den Bereichen: Osteopathie, Physio- & Ergotherapie, Logopädie, Psychotherapie, Homoöpathie, Akupunktur und vielem mehr…

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin


Mein Name ist Sabrina Mörkl, ich bin Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Wissenschafterin, Dozentin an der Medizinischen Universität Graz (MUG) und betreibe eine Wahlarztpraxis.

Seit Jahren fasziniert mich die besondere Verbindung zwischen Darm und Gehirn. Das was wir essen, wirkt sich maßgeblich auf unsere Bakterien im Darm aus und damit auch auf das, was wir denken, wahrnehmen und fühlen. 

Mein Spezialgebiet Nutritional Psychiatry beschäftigt sich mit der Vorbeugung und Behandlung von psychischen Erkrankungen mit Ernährung. Mein Ziel ist es Sie ganzheitlich psychiatrisch zu begleiten.

Derzeitige ärztliche  Tätigkeit:

  • Universitäre Fachärztin an der Univ. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Medizinische Universität Graz
  • Privatordination als Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

Ausbildung:

  • Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
  • Lehrbefugnis für das Fach Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin (Habilitation, Priv. Doz.)
  • Österreichisches Ärztekammerdiplom für Psychosomatische Medizin
  • Österreichisches Ärztekammerdiplom für Psychotherapeutische Medizin (integrative Verhaltenstherapie)
  • Österreichisches Ärztekammerdiplom für Ernährungsmedizin
  • Österreichisches Ärztekammerdiplom für Akupunktur
  • Österreichisches Ärztekammerdiplom für orthomolekulare Medizin (dzt. in Ausbildung)
  • Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer (ÖAK)

Lehrtätigkeit:

  • Leiterin der Teaching Unit „Nutritional Psychiatry- Ernährungsmedizin in der Psychiatrie“ an der MedUni Graz, Organisatorin des Wahlfaches „Nutritional Psychiatry, Darmmikrobiom und bauchbezogene Hypnose“
  • Lehrtätigkeit beim Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum- UniForLife
  • Lehrtätigkeit bei FH Joanneum, Universitätslehrgang „Angewandte Ernährungsmedizin“
  • Lehrtätigkeit an pädagogischer Hochschule Tirol (FB Food & mood- Ernährung und psychische Gesundheit)
  • Lehrtätigkeit beim Österr. Akadem. Institut für Ernährungsmedizin (ÖÄK-Diplomlehrgang Ernährungsmedizin)
  • Lehrtätigkeit in der Krankenpflegeausbildung (Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin; Help&Care Steiermark)

Funktionen in wissenschaftlichen Gesellschaften:

  • Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE)- Kooptiertes Vorstandsmitglied
  • Gesellschaft der Ärzte, Wien- Mitglied
  • PAN Österreich- Physicians Association for Nutrition Österreich- Team
  • World Federation of Societies of Biological Psychiatry-  Member
  • Interessengemeinschaft zur Erforschung von oxidativen Stress und Antioxidantien (IG EOSA)- Mitglied
  • Verein für integrative Bewusstseinsforschung- Vorstand
  • International Society for Nutritional Psychiatry Research (ISNPR)- Member
  • Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)- Mitglied
  • Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik- ÖGPP- Mitglied
  • Early Career Psychiatrists Section- World Psychiatric Association- Member
  • Österreichische Gesellschaft für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie- Drug Monitor
  • Österreichische Gesellschaft für Neuropsychopharmakologie und Biologische Psychiatrie- Mitglied
  • Österreichische Wissenschaftliche Ärztegesellschaft für Akupunktur (ÖWÄA)- Mitglied

Fachbücher:

  • Oxford Handbook of the Gut Brain Axis- Autorin des Kapitels: Psychobiotics- Biotherapeutics for Positive Mental Health
  • Elsevier Essentials of Nutriton- Autorin des Kapitels: Food and Mental Health (in press)

Publikationen:

Meine aktuellen Publikationen finden Sie im Forschungsportal der MedUni Graz

Ordinationszeiten:

Mittwoch 14:00-20:00 und Freitag 08:00-14:00 Uhr

Kontakt:

T: Praxistelefon: 0670/3503708

E: [email protected]; [email protected]

W: www.nutripsy.at